Hi,
habe mir vor ein paar tagen das myavr USB Board mit LCD gekauft, bin so bis jetzt ganz zufrieden.
Habe auch schon mit Bascom diverse sachen gemacht, natürlich nur anfäger sachen, also LCD ansteuern und das Taster LED`S oder schriften steuern.
Nun wollte ich mal versuchen die Frequenz des Piepsers per ADC bzw per Poti zu steuern, leider kommt da nur müll raus, wenigstens etwas :)
Aber wie könnte ich das richtig realisieren?
hatte es schon so versucht das der wert vom ADC eine Variable bei Wait steuert
also:
Portd.0=1
wait ADC
Portd.0=0
das würde ein rechteck erzeugen mit meiner Zeitvariablen aber leider kann man Wait so was nicht zuordnen was gibt es noch für möglichkeiten.
Bin gerade auf eine Lösung gestoßen, aber wenn ihr noch andere kennt würden die mich auch interssieren
Hier ist mein Funktionsfähiges konzept.
Code: |
$regfile = "m8def.dat"
$crystal = 3686411 Config Portb.1 = Output Config Portc.1 = Input Dim Ad as integer Config Adc = Single , Prescaler = Auto , Reference = Avcc Start Adc Do Ad = Getadc(0) Ad = Ad \ 10 Ad = Ad + 10 Sound Portb.1 , Ad , Ad Loop End |
Quellcode mal in Code-Tags gesetzt...
Was ist denn das für ein Piepser? Hat der ne eingebaute Elektronik? Wenn ja, dann wirst du es schwer haben mit einer Frequenzänderung...
Gruß Rainer
savag hat folgendes geschrieben: |
hatte es schon so versucht das der wert vom ADC eine Variable bei Wait steuert also: Portd.0=1 wait ADC Portd.0=0 das würde ein rechteck erzeugen mit meiner Zeitvariablen aber leider kann man Wait so was nicht zuordnen was gibt es noch für möglichkeiten. |
Code: |
Portd.0=1
wait ADC Portd.0=0 |
Code: |
Portd.0=1
for i=1 to ADC waitus 10 next Portd.0=0 |
Sam hat folgendes geschrieben: | ||
MfG Sam |
pcprofi hat folgendes geschrieben: | ||||
Vorsicht: Der WAIT-Befehl wartet die Variable in SEKUNDEN! Wahrscheinlich wirst ud hier mit waitus arbeiten müssen - allerdings glaube ich, dass selbst µs noch zu lang sind, um eine vernünftige Frequenz hinzubiegen. |
pcprofi hat folgendes geschrieben: |
Wie wäre es mit dem Befehl "SOUND Pin, Duration, Pulses"?? |
Dann bleibt nur deine Lösung...
Gruß Rainer
Moin
da ich mit Bascom nix am Hut hab ,aber trotzdem auch in anderen Foren unterwegs bin schau dir mal diesen Thread
http://www.mikrocontroller.net/topic/137629#new
an.
BellaD hat folgendes geschrieben: |
Moin
da ich mit Bascom nix am Hut hab ,aber trotzdem auch in anderen Foren unterwegs bin ![]() http://www.mikrocontroller.net/topic/137629#new an. |
Das geht hauptsächlich mit Timern -
du könntest auch einen Timer so starten das er dir eine Freq. von ca. 440 Hz ausgibt . In die Timer Register kopierst du die ADC Werte.Um den Ton zu starten startest du den Timer , um ihn zu stoppen den Timer anhalten.
Schon kannst du verschiedene Töne erzeugen